Schuhe mit sohlen aus autoreifen

Nachhaltige schuhe made in germany Die Schuhe mit den Sohlen aus recycelten Autoreifen. Nachhaltig und Fair-Trade (WFTO-zertifiziert) in Äthiopien produziert.
Schuhe mit continental sohle GUMBIES Schuhe für Damen und Herren. Nachhaltige Sandalen. Kostenfreier Versand ab 50 €. Viele Farben und Modelle im GUMBIES Online-Shop.

Gumbies schuhe Autoreifensohle. Um eine Mehrfachnutzung zu garantieren, besteht die Sohle eines Hennis shoes aus abgefahrenen oder beschädigten Autoreifen. Somit ist die Sohle besonders ressourcenschonend und trägt zu einer nachhaltigen Verbesserung der Umwelt bei.
Sandalen aus reifen

Handgefertigte schuhe deutschland Eine Schuhsohle mit einer Gummierung wie bei hochentwickelten Autoreifen ist da die logische Antwort. „Ähnlich wie bei Reifen, muss die Gummierung an Sohlen sehr hohen Belastungen standhalten, sich auch bei Temperaturen zwischen ° und +40° Celsius bewähren und vieles mehr“, sagt auch Gerd Manz von adidas.

Dachdecker schuhe

Sandalen aus reifen Auf St. Pauli ist das afrikanische Fair-Trade-Schuhlabel soleRebels angekommen. Der erste Flagstore Deutschlands hat in Hamburg eröffnet. Die Geschichte hinter den Sohlen aus Autoreifen. Es ist nicht nur die Geschichte eines Fair-Trade-Unternehmens, es ist die Story der Äthiopier Bethlemen Tilahun Alemu und Elias Assefa.



Grnd schuhe Die Baumwolle für die Schuhe wird in Äthiopien angebaut und von Hand gesponnen. Die markanten Sohlen sind aus Altreifen recycelt. Da die Schuhe von Hand gefertigt werden, ist der CO2-Fußabdruck für die Produktion gleich null. Die Schuhe kann man über den Online-Shop bestellen.

Sorel schuhe

Gefertigt werden die Schuhe aus hauptsächlich nachhaltigen Materialien, wie biologischer Baumwolle und natürlicher Hanffaser. Für die Sohlen werden recycelte Autoreifen verwendet. Mehr Infos zur fairen Produktion bei dem Schuh-Hersteller findest du hier: SoleRebels: Faire Designer-Schuhe aus alten Gummireifen.
schuhe mit sohlen aus autoreifen

Dachdecker schuhe 20 Milliarden Paar Schuhe werden weltweit pro Jahr hergestellt. Allein Nike verkauft jede Sekunde 25 Paar Sneaker. Ein gigantischer Berg an Material. Und da sowohl Sohlen als auch Oberstoff der meisten Sportschuhe aus erdölbasierten Kunststoffen hergestellt sind, steht dahinter ein vielfach größerer Verbrauch an Energie, Chemikalien und CO2.